-
Der Markt
Immobilien
Beteiligungen
Finanzanlagen
Forderungen
Liquidität
Beschaffung
Absatz
Risikokapital
Versicherungen
Vertrags- und Kondi-
tionenmanagement
Prozeßsteuerung
Nachfolgeregelungen
Management Buy In
(Buy Out / Spin Off) -
Die Marktteilnehmer
Unternehmen
Kreditnehmer
Branchen
RechtsformenInvestoren/
Gläubiger
Kreditinstitute Kapitalbeteiligungs- gesellschaften
Investmentfonds Versicherungen
AndereRechts-/ Wirtschafts-
beratung
Rechtsanwälte
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Management Berater
Manager auf Zeit
Veränderungen in Strukturen und Prozessen finden in Unternehmen fast arbeitstäglich statt. Am häufigsten betreffen Änderungen die Organisation, das Personal, die Technik oder externe Vorschriften und Regelungen.
Jede Entscheidung, die auf Veränderung zielt, hat im Unternehmen zwangsläufig das Entstehen von nicht optimalen Lösungen zur Folge. Die Organisation, die Qualifikationen, die Abläufe und Verbindungen sind nicht mehr auf die neu entstehenden geschäftlichen Anforderungen abgestimmt. Reibungsverluste und andere unwirtschaftliche Einflüsse entstehen, zunächst unmerklich, später vielfach bedrohlich für das Unternehmen.
Auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen sind Unternehmen im Regelfall nicht eingerichtet, insbesondere bestehen keine Vorkehrungen (z.B. spezialisiertes Personal, flexible Technik) für die Anpassung an den laufenden Wandel. Das Vorhalten von Ressourcen für nicht vorhersehbare Anforderungen ist nicht finanzierbar.
Zur kontinuierlichen Bewältigung des Wandels zeigen wir als externe „Change Agents“ Wege zu effizienten und kostengünstigen Lösungen auf. Damit stellen wir zugleich sicher, daß sich das Unternehmen – Leitung wie Mitarbeiter – voll auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren kann. Mit zeitlicher Begrenzung werden nur die jeweils wichtigen Schritte vorgenommen; das Unternehmen hält keine überflüssigen Kapazitäten vor und das Personal wird nur im notwendigen Umfang mit Änderungsmaßnahmen belastet.
